Art.Sch.
Смотреть что такое "Art.Sch." в других словарях:
SCHŒLCHER (V.) — SCHŒLCHER VICTOR (1804 1893) Né à Paris, fils d’un fabricant de faïence alsacien, Victor Schœlcher s’engagea dans les principaux débats sociaux du XIXe siècle, donnant à son œuvre un caractère multidimensionnel. Son nom est associé à… … Encyclopédie Universelle
Sch — Sch, der volle oder grobe Zischlaut, welcher vornehmlich Oberdeutschen, Mundart, und auch hier manchen Provinzen mehr als andern eigen ist, obgleich die Niederdeutschen ihn auch nicht ganz vermissen. Indessen gebrauchen ihn diese nur vor einem… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
The Ruskin School of Drawing and Fine Art — The Ruskin School of Drawing and Fine Art, known as The Ruskin, is an experimental art school and research institute at the University of Oxford. Working collaboratively across two sites, the school provides undergraduate and postgraduate… … Wikipedia
Bibliothèque Schœlcher — La bibliothèque Schœlcher la nuit Présentation Période ou style Orientaliste et Art nouveau Architecte … Wikipédia en Français
Willkommen bei den Sch'tis — Filmdaten Deutscher Titel: Willkommen bei den Sch’tis Originaltitel: Bienvenue chez les Ch’tis Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 2008 Länge: 106 Minuten Originalsprache: Französisch … Deutsch Wikipedia
Philippe Schœller — est un compositeur français né le 13 avril 1957. Sommaire 1 Biographie 2 Œuvres 2.1 Musique de chambre 2.2 Ense … Wikipédia en Français
Zitronenhai (Art) — Dieser Artikel beschreibt die Art, für die Tiergattung siehe Zitronenhaie (Negaprion). Zitronenhai Ein Zitronenhai Systematik Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Anthemideae — Echte Kamille (Matricaria chamomilla) Systematik Asteriden Euasteriden II … Deutsch Wikipedia
Scheck — I. Begriff:Anweisung des Ausstellers an seine Bank, eine Zahlung an den Schecknehmer zu leisten. Er darf nur auf eine Bank gezogen werden (passive ⇡ Scheckfähigkeit). Der Sch. ist ein Wertpapier. Rechtsgrundlage: Scheckgesetz (ScheckG) vom… … Lexikon der Economics
Akademie för uns Kölsche Sproch — Kölsch Gesprochen in Köln und Umgebung (Deutschland) Sprecher 250 000 bis 750 000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch … Deutsch Wikipedia
Kölnische Sprache — Kölsch Gesprochen in Köln und Umgebung (Deutschland) Sprecher 250 000 bis 750 000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch … Deutsch Wikipedia